Am 15. Juni 2024 starteten Marco und Carla am Solothurner Kantonalturnfest Buechibärg in der Disziplin «Gymnastik Paar oHG».
Ebenfalls am Samstag stand das Regionalturnfest in Mönchaltorf auf dem Programm, und zwar für unsere Aktivriege der Damen – also einen Doppeleinsatz für Carla am gleichen Tag in unterschiedlichen Teilen der Schweiz.
Gekonnt, lässig, locker, mit sichtlichem Spass an der Darbietung und einem ansteckenden Lächeln zeigten Marco und Carla am Samstagmorgen ihre Kühr. Der Applaus war ihnen auf sicher und spornte zusätzlich an. Die Vorführung wurde mit einer tollen Note von 8.89 belohnt – herzliche Gratulation!
Mit dem Bus, dem Zug, wieder Zug, nochmal Bus, und zum Schluss noch mit einem Zug aus den gefühlten 70er Jahren, der Forchbahn, gings für mich und Carla auf eine kleine ÖV-Reise durch die Schweiz, nämlich von Lüterkofen im Buechibärg bis nach Egg im «Züri-Oberland».
In Egg, welches direkt neben Mönchaltorf liegt, zeigten unsere Frauen ihre Gerätekombination, welche mit einer Note von 8.96 benotet wurde und dem Rang 5 entsprach. Auch mit verkehrt herum angezogenem Dress lässt sich bestens turnen 🙂
Die Gymnastik u35 und Ü35 durften unsere Frauen in Mönchaltorf zeigen, hier wo das eigentliche Fest stattfand. In unmittelbarer Nähe von Mönchaltorf liegt Hombrechtikon, wo unser Partnerturnverein, der Turnverein Hombrechtikon, zuhause ist – also nicht weiter verwunderlich, dass wir noch ein paar «Hombis» antrafen 🙂 Het mi sehr gfröit, euch wieder mau z’gseh!
Unsere «jungen» Gymnastiker überzeugten mit ihrer Vorstellung genau so, wie das Ü35! Sie wurden mit folgenden Noten belohnt:
u35 = 9.05 = Rang 3
ü35 = 9.03 = Rang 3
Wir gratulieren allen Inkbu-Turnerinnen (oder besser gesagt Inkelwil), und Marco, ganz herzlich zu den erreichten Resultaten an diesem sportlichen Wochenende, bravo!
fipu