Pünktlich zum Jahresbeginn stand das traditionelle Skiweekend der Männerriege, genauer Skitage der Männerriege auf dem Programm. Es hat sich mittlerweile bewährt, dass die «chli» älteren Herren des TVI unter der Woche für einige Tage in den Schnee fahren (man gönnt sich ja sonst nichts), um die entsprechende Bergwelt etwas näher auskundschaften zu können. Heuer hiess unser Destination Arosa im malerischen Schanfigg.
Nach der üppig kurvenreichen Anfahrt (alleine von Chur bis Arosa mussten 360 Kehren und ca. 1200 Höhenmeter bewältigt werden) durften wir unser vorübergehendes Zuhause, sprich das Hotel Hohe Promenade der Familie Ackermann beziehen. Es sollte sich schon bald herausstellen, dass wir mit dieser Wahl einen absoluten Volltreffer gelandet haben!
Beinahe wie abgesprochen bestand unsere Mannschaft aus halb Ski-/Snowboard-Fahrer sowie halb Fussgänger. Somit ergab sich die Aufteilung geradezu optimal und die Vorfreude auf Anstehendes war allseits spürbar.
Während den vier Tagen im Bündnerland genossen wir tolle Erlebnisse im bereisenswerten Umfeld. Nach dem überaus reichhaltigen «Zmorge-Buffet» (sogar mit Champagner, gäu Heinz) standen alsdann sportliche Aktivitäten auf dem Programm. Die Pistendriver spulten Kilometer um Kilometer ab, legten herrliche Schwünge in den sanft weichen Schnee, während dem sich die Wandergruppe diverse Sehenswürdigkeiten dieser Region zu Gemüte führte. Zur Mittagsrast hat sich die komplette Crew in den schönen, heimeligen Berghütten Namens Hörnli und Weisshorn getroffen. Nebst Speis und Trank war emsiges Plaudern und gelegentliches Jassen zur Mittags-Ueberbrückung angesagt. Gestärkt und voller Tatendrang konnte alsbald der Nachmittag in Angriff genommen werden. Nach «getaner Arbeit» galt es natürlich den Skitag und das Erlebte nochmals aufzufrischen. Gemeinsam trafen wir uns im Tal zur «Uebungsbesprechung» in der Aprés-Skibar Brüggli und liessen es uns gut ergehen.
Das jeweilige Tages-Highlight erfuhren wir dann bei «Acki’s» im überaus gemütlichen Speisesaal. Wir wurden kulinarisch und servicetechnisch auf’s Aeusserste verwöhnt. Als krönender Abschluss sollte sich das sogenannte Gala-Diner (übrigens, verdient seinen Namen vollumfänglich) herausstellen. Bei Kerzenlicht, heisst sehr stimmungsvoll, durften wir uns ein super feines 6-Gang Festmal einverleiben. «Es isch mega guet gsi»!!!
Nur zu schnell sind die Tage bei schönsten Winterverhältnissen verflogen und bereits musste die Heimreise angetreten werden. Unterbrochen durch den obligaten Zwischenhalt in der Autobahn-Raststätte Neuenkirch (Angewöhnung ans Unterland) trat anschliessend jeder Chauffeur mit seiner Besatzung die Restheimfahrt individuell an.
An dieser Stelle gebührt der Familie Maya und Dani Ackermann samt der HoPro-Brigade ein riesiges Dankeschön für die beispielhaft, gastfreundschaftliche und generöse Bewirtung…wir haben uns sehr wohl und aufgehoben gefühlt bei Euch in der Hohen Promenade!!!
Ein ganz grosses MERCI gilt unseren Organisatoren Hans und Peter, habt Ihr uns doch super Tage im Graubünden ermöglicht! Einen weiteren Dank lassen wir den Chauffeur’s für die angenehme Verschiebung zukommen!
Abschliessend und zu guter Letzt sind wir uns mit Bestimmtheit alle einig…
«äs isch landschaftlech, kulinarisch und kameradschaftlech ä absolut wärtvoui und beriecherndi Zyt gsi, äs het eifach gfägt»!!!
«s’Egge-Siebni»